Reisebeschreibung "Best of Namibia" - NEU

Diese Tour ist eine eindrucksvolle 9 Fahr-Tage Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten Namibias. Die ausgesuchten Strecken, bestehend aus breiten geschobenen Schotterpisten, sind leicht zu fahren und es bleibt auch Zeit zum Genießen. Denn ich glaube immer, "weniger ist mehr".
Die Weite, Stille und die abwechselnden Landschaften dieses dünn besiedelten Landes werden euch beeindrucken. Diese Tour wird in zwei Preisvarianten angeboten. Wer auf dieser Tour mit höchstem Komfort im Doppelzimmer übernachten möchte, wählt die Hoteltour (besteht aus Pensionen, Lodges, Bungalows oder Luxus Zelten). Wer aber Afrika von seiner wahren und abenteuerlichen Seite erleben will, übernachtet teilweise im Zelt und wählt die Camp/Hotel Variante (besteht aus Pensionen, Bungalows und Zelt-Übernachtungen)
1.Tag - 230 Kilometer
Abholen am Flugplatz Hosea Kutako, International Airport von Windhoek, 45 km Transfer nach Windhoek. Übernahme der Motoräder. Wir starten
durch Berg und Farmlandschaft über den Ort Okahandja, mit seinem großen Holzschnitzerei Markt, nach Omaruru, dem Zentrum der
namibischen Künstler. Anfang 1904 wurde die Ansiedlung Schauplatz eines Herero-Aufstandes gegen die hier stationierten deutschen
Soldaten, der jedoch nach nur einer Woche niedergeschlagen wurde. Der Franke Turm in der Nähe des Omaruru River Guesthouse erinnert noch an die kolonialen Zeiten.
Unterkunft/Verpflegung: Pension/Frühstück sowie Abendessen
2.Tag - 185 Kilometer
Wir fahren heute Richtung Etoscha National Park. Das Königreich der Tiere, bekannt durch seine vielen Elefanten und Löwen.
Über Kalkfeld nach Outjo eine relativ kurze Etappe, dafür stehen wir morgen schon vor Sonnenaufgang auf. Im Outjo Cafe ist es schon
Tradition einzukehren, um eine Schwarzwälder Kirschtorte zu probieren. Hier lassen wir auch die Motorräder stehen, da sie im Park nicht zugelassen sind.
Unterkunft/Verpflegung: Lodge bzw. Camping/Frühstück. Das Abendessen im Restaurant zu Selbstkosten
3.Tag - 385 Kilometer
Früh am Morgen zum Park, wir unternehmen eine Pirschfahrt in der Umgebung der beiden Camps von Okaukuejo und Halali.
Neben den vielen Antilopen und Zebras, liegt es an uns die Giraffen, Löwen, Nashörner und Elefanten im Busch, sowie die
Vielzahl der Vogelarten zu entdecken. Vor dem Abendessen können wir noch am Pool der Lodge entspannen.
Unterkunft/Verpflegung: Lodge bzw. Camping/Frühstück. Das Abendessen im Restaurant zu Selbstkosten

4.Tag - 225 Kilometer
Wieder auf die Motorräder, der Namib Wüste entgegen. Die Landschaft verändert sich ständig. Die Pisten werden reizvoller
und einsamer. Stopp an der Fingerklippe mit toller Aussicht. Nach Khorixas der Hauptstadt des Damaralandes besuchen wir
den Versteinerten Wald. Die Landschaft in der Umgebung von Twyfelfontein ist beeindruckend.
Den Sonnenuntergang in der Wüste können wir von einem kleinen Hügel bewundern.
Unterkunft/Verpflegung: Lodge bzw. Camping/Frühstück. Das Abendessen im Restaurant zu Selbstkosten
5.Tag - 190 Kilometer
Zu Beginn zeigen uns am Vormittag die Bewohner eines Damardorfes wie man ein Feuer noch ohne Streichhölzer entzünden kann und
geben uns einen Einblick in uralte Traditionen. Danach besuchen wir das historische Weltkulturerbe von Twyfelfontein. Hier wurden
mühsam Geschichtsdokumente vor über 2000 Jahren in den Fels graviert. Danach kurzer Besuch am verbrannten Berg, einem vulkanischen Aschehügel
der kontrastreich in der geologisch interessanten Umgebung steht. Ganz in der Nähe sind auch die erkalteten Basaltstäbe der "Orgelpfeifen".
Nach einem Mittagessen in der Lodge fahren wir am Rand der Wüste entlang runter zum Ugabtal. Unser Übernachtungsort, die White Lady Lodge,
liegt unterhalb Namibias höchsten Bergs, dem Brandberg. Hier gibt es regelmäßig Besuch von Wüstenelefanten mit Nachwuchs. Lagerfeuer nach dem Abendessen.
Unterkunft/Verpflegung: Luxus Busch Zeltcamp bzw. Camping/Frühstück sowie Abendessen.
6.Tag - 250 Kilometer
Tankstop in der alten Mienenstadt Uis, bevor wir auf unserem Weg zum Atlantik, die Namib Wüste durchqueren. Endlose Weite, Wüste pur. Weiterfahrt am
Atlantik nach Swakopmund über Hentiesbaai wo wir zu Mittag frischen Atlantikfisch genießen können.
Unterkunft/Verpflegung: Bungalow/Frühstück. Das Abendessen im Restaurant zu Selbstkosten.
7.Tag - halber Ruhetag - 205 Kilometer
Wir treffen uns früh in einem Cafe mit afrikanischem Ambiente zum Frühstück. Danach steht der Vormittag zur freien Verfügung auf dem Programm,
denn Swakopmund ist eine sehr attraktive Stadt mit einem großen Freizeitangebot. Ob Katamaran Tour mit Delfinen und Robben in Walfischbay, Rundflug
über dem riesigen Dünengebiet bis zum berühmten Sossusvlei, Quad Tour in den Dünen oder nur bummeln zwischen Aquarium, Juwelliergeschäften, Kristallgalerie,
Museum oder Cafe's, hier gibt es viel zu erleben. Kurz nach Mittag ist Aufbruch. Wir durchqueren wieder den riesigen Namib Naukluft National
Park. Auf Anhöhen genießen wir den Rundumblick über die farbenprächtige Wüste. Im Kuisib und Gaub Canyon legen wir Pausen im Schatten ein.
Die Sandnamib kündigt sich mit ihren rötlich oxidierten Dünen an. In Solitaire beziehen wir Quartier und können das Treiben an dieser
Wüstentankstelle mit Route 66 Atmosphäre, beobachten oder genießen eine Erfrischung im Pool der Lodge. Die Sonnenuntergänge sind hier besonders beeindruckend.
Unterkunft/Verpflegung: Lodge bzw. Camping/Frühstück und Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant

8.Tag - 230 Kilometer
Noch im Halbdunkel fahren wir zum Sossusvlei. Eine Lehmsenke umschlossen mit roten Sanddünen, die mit bis zu 300m zu den höchsten der Welt gehören.
Besonders bei niedrigem Sonnenstand, beim Wechselspiel von Licht und Schatten, kommen die mächtigen Dünen zur Geltung. Bei einer kleinen
Dünenwanderung kann man die Weite und Stille des orangefarbenen Dünenmeers "atmen". Leider sind auch hier wieder keine Motorräder zugelassen
und wir wechseln in den komfortablen Allrad Truck. Auf dem Rückweg besuchen wir die enge Schlucht des Sesriem Canyon.
Unterkunft/Verpflegung: Lodge bzw. Camping/Frühstück. Das Abendessen im Restaurant oder Café zu Selbstkosten

9.Tag - 225 Kilometer
Heute geht es zurück nach Windhoek über den steilen Spreetshoogte Pass oder den kurvenreicheren Remhoogte Pass (1.054m),
wo wir noch einmal den Blick in die Wüste genießen können. Weiter kurvenreiche Strecke durch Berg und Farmlandschaft bis Windhoek.
Rückgabe der Motorräder und Tour Ende. Wer unter Zeitdruck steht kann leicht am Abend um ca. 21 Uhr den Air Namibia Flug erreichen.
Um Verlängerung oder Anschlußurlaub können wir uns kümmern.
Unterkunft/Verpflegung: Frühstück. Das Abendessen im Restaurant zu Selbstkosten
10.Tag
Rückflug oder Anschlußurlaub
Achtung!
All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind, den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.
Leistungen
- Motorrad BMW 650Xchallenge/KTM 640/Honda XR 650L
- Ersatzmotorrad
- Einheimischer deutschsprachiger/englisch/afrikaans Tourguide
- Begleit-Truck für Gepäck
- Mechaniker Service
- Unterkunft
- Mahlzeiten wie beschrieben
- Camping Ausrüstung (Großes Einzelzelt, gute Matraze, Schlafsack etc.)
- Kartenmaterial
- Transfers
- Park Eintrittsgelder
nicht enthalten:
- Flug (direkt Windhoek durch Air Namibia)
- Benzin für die Motorräder (0,95 Euro/Liter)
- Mahlzeiten nicht beschrieben im Tourverlauf (da reichhaltige Speisekarte im Restaurant ca. 5-15 Euro)
- Reiserücktritt- und Auslandskrankenversicherung
- Kaution Motorrad Euro 1000,-