Hier sollte ein Bild zu sehen sein, bitte drücken Sie die F5 Taste Ihres Computers

Reisebeschreibung "Off Road Special" - NEU

Diesen Tourenverlauf kann ich leider nur grob beschreiben. Da ich in Namibia geboren und aufgewachsen bin, kenne ich viele Schleichwege und eindrucksvolle Umgebungen die ich im Detail nicht veröffentlichen möchte. Neben Dünenfahrten und den Gravel-Roads sind hier echte Querfeldein-Fahrten in den Weiten Namibias vorgesehen. Hunderte Kilometer in trockenen Flußbetten sowie echte Enduro-Einlagen (dafür muß man kein Profi sein) runden die Tour ab. Vielleicht sehen wir auch auf dieser Tour einen legendären Wüstenelefanten. Ich bitte auch um Ihr Verständnis, daß ein mitgebrachtes GPS nicht erwünscht ist. Diese Tour ist natürlich auch ohne Camping Übernachtungen möglich.

Tourverlauf:


1. Tag

Ankunft in Windhoek. (Heute nur noch mit der Air Namibia andere Flüge vor dem Tour Start.) Transfers vom Flugplatz nach Windhoek-Übernahme der Motorräder. Eine kurze Asphalt Etappe führt uns aus der Hauptstadt raus bis Okahandja. Die Schotterpiste durch Farmgebiete nach Omaruru ist plötzlich menschenleer, das wird uns noch oft auffallen. Achtung hier vor Wildwechsel- Oryx, Kudu und Wildschweine könnten Anfangs den Weg kreuzen. Der Franke-Turm in Omaruru erinnert an die deutsche Kolonialzeit in diesem kleinen verschlafenen Ort.
Unterkunft & Verpflegung: Pension & Abendessen.

2. Tag

Um in die Namib Wüste zu gelangen, müssen wir noch einige Kilometer Schotterpiste bewältigen, bis nach Twyfelfontein. Eine Pause sollte man in dem Ort Omatjette unbedingt einlegen. Am Übernachtungsort bauen wir unser Lager für die nächsten zwei Übernachtungen auf. Das Begleitfahrzeug bleibt hier stehen. Wir unternehmen am nächsten Tag eine Rundtour in dieser außergewöhnlichen Umgebung. Abends wird am Lagerfeuer gekocht dazu kaltes Bier aus dem Begleittruck.
Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen am Lagerfeuer.

3. Tag

Jetzt beginnt der richtige off-Road Spaß, alles was eine Wüste zu bieten hat. Steinpassagen, Wasserdurchfahrten, Tiefsand und alles in der ältesten und tierreichsten Wüste der Welt. Wenn wir Glück haben, präsentiert Namibias Tierwelt sich von der besten Seite. Es gibt einige anspruchsvolle Passagen die aber mit meiner Hilfe sowie "Tipps und Tricks" für den nicht so erfahrenden Motorradfahrer locker gemeistert werden. Die wechselnden Landschaften sind atemberaubend.
Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/ Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant

4. Tag

Die Sehenswürdigkeiten Namibias wollen wir nicht ungesehen passieren: Besuch an Twyfelfontein, ein steinzeitlicher Ort mit Unmengen an Gravierungen und Felsmalereien auf blankem Fels. Seit ein paar Jahren erst gehört es zum UNESCO Weltkultur Erbe. Kultureller Besuch am Lebenden Museum wo wir einen Einblick in das Leben des Damara Volkes zur Steinzeit bekommen. Mittags Pause in der Twyfelfontein Lodge. Danach Weiterfahrt zum Brandberg dem höchsten Berg Namibias. Nach diesem langen Tag Gelegenheit zum Erfrischen im Pool.
Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen am Lagerfeuer.

5. Tag

Heute umrunden wir das riesige Brandberg Massiv. Der Trockenfluß zieht sich wie ein grünes Band durch die Wüste - ein Tag der Herausforderungen -
Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen

6. Tag

Diese Gegend ist ein echtes Off-Road Paradies. Alle 20km wechselt die Landschaft. Heute wird es auch etwas sandiger. Leichte Dünen, Buschlandschaft und tolle Granitberge sowie auch Kontakt zur einheimischen Bevölkerung. Mit etwas Glück sehen wir Antilopen und sogar Wüstenelefanten. In der alten Mienenstadt Uis tanken wir nach und stärken uns mit einem Steak Burger. Nach diesem anstrengenden Tag relaxen wir noch am Pool der Lodge.
Unterkunft & Verpflegung: Camping/Lodge & Frühstück/Abendessen

7. Tag

Verbindungsetappe über den Minenort Uis, zum Tanken. Auf Schotterpisten durchqueren wir die Namib Wüste bis nach Hentiesbaai am kalten Atlantik-endlose Weite. Auf der Küstenstraße fahren wir nach Swakopmund.
Unterkunft & Verpflegung: Pension/Bungalow & Frühstück (Mahlzeiten in Swakopmund zu Selbstkosten da hier eine große Auswahl an Restaurants und Cafe's vorhanden ist)

8. Tag

Wir treffen uns zum Frühstück in einem tollen Cafe mit afrikanischem Township Ambiente. Danach steht ein halber Tag zur freien Verfügung auf dem Programm, denn Swakopmund ist eine sehr attraktive Stadt mit einem großen Freizeitangebot. Ob Katamaran Tour mit Delphinen und Robben in der nahe gelegenen Bucht von Walfischbay, Rundflug über dem riesigen Dünengebiet bis zum berühmten Sossusvlei, Quad Tour in den Dünen oder nur bummeln in dieser deutsch geprägten Stadt. Am Nachmittag unternehmen wir einen Abstecher in das Dünengebiet. Lehrgang zum Dünenfahren, Dünensurfen und "Fahrstuhlfahren", Kirschen auf dem Kuchen des Off-Road Motorradfahrens.
Unterkunft & Verpflegung: Pension/Bungalow (Mahlzeiten in Swakopmund zu Selbstkosten da hier eine große Auswahl an Restaurants und Cafe's vorhanden ist)

9. Tag

Heute fahren wir zurück nach Windhoek. Erst quer durch die Namib Wüste, dem Namib Naukluft und Dorob National Park und dann eine kurvige Pass Piste empor zur Randstufe, denn es gibt einen Höhenunterschied von 1800m zu bewältigen. In Windhoek angekommen, Rückgabe der Motorräder und Tour Ende. Zum Abschluss dieser abenteuerlichen Tour darf natürlich ein Besuch in Afrikas bekanntester Kneipe nicht fehlen. (Rückflug am Abend mit Air Namibia möglich aber Zusatznacht wird empfohlen, können wir buchen)
Verpflegung: Frühstück/Abendessen im Restaurant zu Selbstkosten

10. Tag

Transfers zum Rückflug oder Anschlußurlaub

Übernachtungen:

Wir übernachten 7x in komfortablen Bungalows, die anderen Nächte auf guten Campingplätzen. Nach Absprache in der Gruppe ist auch wildes Campen möglich.

Besonderes

Für diese Tour ist ein kleiner Rucksack für Wasser und Energieriegel (mitbringen) erforderlich. Bitte planen Sie Flaschen für mindestens 3 Liter pro Person ein.

Achtung!

All unsere Reisebeschreibungen sind als Tourvorschlag zu verstehen. Der genaue Reiseverlauf kann an die jeweils aktuellen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, wobei wir natürlich stets bemüht sind, den beschriebenen Reiseverlauf einzuhalten.

Leistungen

nicht enthalten:

Die Touren