Hier sollte ein Bild zu sehen sein, bitte drücken Sie die F5 Taste Ihres Computers

Reisebeschreibung "11 Tage Windhoek nach Kapstadt"
Mit viel Off-road Anteil

An Kontrasten fehlt es auf dieser Tour nicht. Start auf dem Hochplateau von Windhoek, runter zu den Wüsten der Namib und Kalahari, dem einzigartigen Dünenmeer des Sossusvlei, Diamantengebiet, menschenleere Atlantik Küste, atemberaubender Fisch-River Canyon, Lebensader Oranjefluß mit Weintrauben im Überfluß, Blumenmeer des Namaqualandes, , alpinen artige Cederberge bis zu dem Obst und Weinanbaugebieten der Kap Region. Zuletzt natürlich Kapstadt mit seinem Tafelberg - eine der schönsten Städte der Welt.

Kapstadt hat viel zu bieten, daher sollte man unbedingt auch noch einen Anschlußurlaub einlegen.

Diese Tour ist für jeden geeignet, wir fahren meist auf guten geschobenen Schotterpisten, Streckenweise auch Asphalt.

Buchbar als Hotel-und Hotel/Camping Tour

1. Tag

Windhoek-Sesriem 320km
Ankunft in Windhoek und Transfer vom Flughafen nach Windhoek.(Nur Passagiere der Air Namibia können noch heute sehr früh eintreffen. Mit anderen Fluggesellschaften einen oder mehrere Tage vorher anreisen. Buchungen für Unterkunft können wir übernehmen.)
Übernahme der Motorräder und Einweisung. Start Richtung Südwesten der Namib Wüste entgegen. Am Spreetshoogte Paß haben wir einen gigantischen Ausblick runter zur Namib Wüste. An dieser Randstufe haben sich vor 100 Millionen Jahren Südamerika und Afrika getrennt. Nachtanken an der Wüstentankstelle Solitaire. Unser Endziel ist Sesriem, das Eingangstor zum Sossusvlei. Lodge / Camping. Abendessen in der Lodge zu Selbstkosten.

2. Tag

Sesriem-Sossusvlei-Aus 340km
Wir müssen heute früh aufstehen um den Sonnenaufgang im Dünengebiet zu erleben. Sossusvlei ist eine Lehmsenke umschlossen mit roten Sanddünen, die mit 300m zu den höchsten der Welt gehören. Bei einer kleinen Dünenwanderung kann man die Weite und Stille des orangenfarbenen Dünenmeers ''atmen''. Leider sind hier im National Park keine Motorräder zugelassen und wir wechsel in den komfortablen Begleittruck. Auf dem Rückweg besuchen wir die enge Schlucht des Sesriem Canyon. Weiter geht es dann am riesigen Namib Naukluft National Park entlang. Links die Randstufe und rechts die rot oxidierten Dünen der Namib. Endlose Flächen die von Oryx Antilopen durch kreuzt werden. Tagesziel ist die kleine Stadt Aus. Guesthouse / Camping. Frühstück. Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant.

3. Tag

Aus-Lüderitz 125km
Nach zwei langen Etappen steht heute eine kurze 125km Asphalt Etappe an. Die Landschaft runter zum Atlantik nach Lüderitz ist einmalig. Weite ohne Ende. Besuch an Kolmannskuppe. Von der reichsten Stadt Afrikas zur Diamantenzeit ist heute nur noch eine Geisterstadt übrig, wo die Sanddünen immer mehr Einzug halten. Nach den zwei langen Etappen steht der Nachmittag zur freien Verfügung, das Deutsch geprägte Städtchen, Lüderitz zu entdecken. Pension Frühstück. Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant.

4. Tag

Lüderitz-Fish River Canyon 380km
Wir fahren wieder zurück ins Inland, tanken in Aus und weiter bis Seeheim zur Mittag Pause. Danach biegen wir ab Richtung Fish river Canyon vorbei am Naute Dam Stausee und den riesigen Datteln Plantagen. Lodge/Camping Frühstück/Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant.

5. Tag

Fish River Canyon-Oranje Fluss 205km
In der Kühle des Morgens besichtigen wir den gigantischen Canyon dem zweit größten Canyon der Welt. Hier muß man etwas verweilen um die Weite und Stille zu genießen. Kontrastreich Piste parallel zum Fischfluß. Kurvige Piste runter nach Ai Ais. Ein Bad im warmen Quellwasser stärkt wieder die Glieder. Nach dem Mittagessen durch die landschaftlich sehr schöne Stecken zum Oranje Grenzfluß. Nach der Wüstenlandschaft erwartet uns urplötzlich das riesige grüne Tafeltrauben Anbaugebiet am Oranje Fluss. Wir passieren am späten Nachmittag die Grenze und übernachten direkt am Oranje Fluss. Chalet oder Luxuszelt/Camping, Frühstück/Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant.

6. Tag

Oranje-Hondeklip Baai 330km
Die Asphalt Piste bis Springbok bringt uns zügig voran. Dann biegen wir ab durch einen Teil des Namaqua National Parks. Alternativ können wir auch die Strecke über Port Nolloth an der Küste entlang bis Hondeklip Baai fahren um die frische Meeresluft zu atmen. Wer viel Ruhe und das Meer mag der wird sich in diesen kleinen verschlafenen Ort verlieben. Bungalow/ Frühstück. Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant.

7. Tag

Hondeklip Baai-Cederberge 310km
Durch kurvenreiche Berglandschaft fahren wir zurück zur N7 bis Clanwilliam zum Mittag Stop. Sehr beeindruckende Fahr durch zerklüftete Berglandschaft der Cederberge. So mancher vergleicht es hier mit den Dolomiten in Europa. Unser Übernachtungsort liegt in einem idyllischen Tal. Guest house/Camping, Frühstück. Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant

8. Tag

Cederberge-Kapstadt 210km
Schotterpisten Abfahrt aus den grandiosen Cederbergen, über mehrere Paßabschnitte mit eindrucksvollen Namen wie "Grootrivier-Blinkberg und Gydopass". Dann kurz vor Kapstadt Asphaltstraßen durch die Obstgärten von Ceres - durch die enge Schlucht des Baains Kloof Pass nach Wellington im Weinanbaugebiet bis zum berühmten Bloubergstrand mit seiner Hintergrund Kulisse dem Tafelberg. Kapstadt - wir haben einer der schönsten gelegenen Städte der Welt erreicht. Übernachtung im Zentrum. Bungalow/Frühstück. Abendessen zu Selbstkosten im Restaurant.

9. Tag

Kapstadt 180km
Eine Reise nach Kapstadt geht erst dann zu Ende, wenn man das berüchtigte Kap der Stürme - Kap der guten Hoffnung besucht hat. Da der Verkehr hektisch und nicht ungefährlich ist, empfiehlt es sich, die Tagestour im Begleitfahrzeug zu machen. Wir besuchen den Pinguin Strand "Boulders Beach", das Kap und fahren über den eindrucksvollen Chapmans Peak an der Steilküsten Straße zurück nach Kapstadt. Bungalow. Frühstück Die Tour ist am späten Nachmittag beendet. Transfers für den Anschlussurlaub

Allgemeines:

Die Tour wird in zwei Preisklassen angeboten. Einmal mit einigen Camping Übernachtungen und einmal ausschließlich nur mit Doppelzimmer (Lodge, Pension, Bungalow etc.).

Eingeschlossen: Transfer Windhoek Air Namibia am Tourstart, Motorrad Einzylinder BMW/KTM/SUZUKI/HONDA XR/ 650ccm, Begleittruck, Ersatzmotorrad, Unterkünfte, Camping Ausrüstung (Großes Einzelzelt, Schlafsack, Geschirr etc.) deutsch/englischer Tourguide (Ich), Eintrittsgelder (außer Cape Point). Hinter dem Tagesablauf wird angedeutet, wann die Mahlzeiten (Frühstück/Abendessen) im Preis enthalten sind. Abendessen ist meist zu Selbstkosten da wir die Möglichkeit haben ins Restaurant zu gehen. Hier bietet sich eine reichhaltige Speisekarte an, vom großen bis zum kleinen Hunger.

Ausgeschlossen: Flüge, Benzin für Motorrad, einige Mahlzeiten, alle Sondergetränke (Bier Wein, Cola, Mineralwasser), Reiserücktrittversicherung, Auslands Krankenversicherung, Eintritt Cape Point, Kaution Euro 1.000,- Selbstbeteiligung.
Bei sehr unterschiedlichen Rückflügen und Unterkunfts-Buchungen ist der Transfer zum Flughafen in Kapstadt ausgeschlossen. Ich muss die 1600km wieder zurück nach Windhoek.

Die Touren